
Lieber Mensch, je fitter der Hundekreislauf ist, desto besser stehen die Chancen auf ein langes, gesundes Leben!
Bei diesen Übungen geht es um gleichmäßige Belastung von Muskeln und Gelenken. Noch wichtiger ist, dass der Kreislauf deines Hundes in Schwung kommt. Und deiner vermutlich gleich mit.
Dein Vierbeiner soll sich anstrengen, aber noch nicht ganz auspowern. Ein gutes Zeichen ist es, wenn er hinterher noch mit einiger Begeisterung einen Ball oder ein geworfenes Leckerchen verfolgt. Wenn nicht, solltet ihr das Tempo das nächste Mal reduzieren.
Auf keinen Fall solltet ihr die Zeit aber auf unter 12 Minuten reduzieren. Denn der Körper deines Lieblings muss schließlich Zeit genug haben, um mal richtig in Gang zu kommen.