Es ist ein Spiel mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Du kannst sie steigern oder variieren und trainierst so die Koordinationsfähigkeiten.
Der Karton steht offen in der Wohnung. Deine Katze kann frei reinspringen.
Ein Handtuch liegt über der Öffnung des Kartons. Es kann die Öffnung am Anfang nur teilweise verdecken, so dass sie sich daran gewöhnt, es beim Sprung einzudrücken. Später kann es auch vollständig über der Öffnung liegen, so dass sie die Verzögerung des Falls und die weiche Landung richtig spürt.
Ein Stuhl oder Tisch wird wie ein flaches Dach mit etwas Abstand über den Karton gestellt, so dass sie durch einen Schlitz springen muss, um in den Karton zu gelangen. Am Anfang ist ein weiter Schlitz gut, also ein großer Abstand zwischen der Oberseite des Kartons und dem „Dach“. Außerdem kann das „Dach“ zum Üben auch nur teilweise über den Karton gestellt werden. Mit der Zeit kann das Dach niedriger werden oder vollständig über dem Karton platziert werden.
Der Karton kann auch variieren. Die Eroberung eines kleinen Kartons ist eine größere Herausforderung, aber auch große oder besonders geformte Kartons helfen ihr, die Koordinationsfähigkeiten zu trainieren!
Auf Stufe 5 kannst du beliebige Kombinationen der Stufen 1-4 kreieren.
Dann darf es sich deine Katze ein paar Stunden oder Tage ansehen und sich einen Plan machen, wie sie hineinkommt. Am Ende dieser Überlegungen steht der finale Sprung, mit dem sie in der Kiste landet.
Viel Spaß!